Johannes Flieder wurde 1959 in Wien geboren, seine musikalische Ausbildung begann mit Violinunterricht bei Margarethe Biedermann am Konservatorium der Stadt Wien von 1966 bis 1977. Von 1977 bis 1983 studierte er Viola bei Siegfried Führlinger an der Wiener Musikhochschule.
Seit 1980 ist er Solobratscher der Wiener Symphoniker, ebenso 1980 gewann er den 2. Preis des internationalen ARD-Wettbewerbes in München. Als Solist trat er in Österreich, Deutschland, Ungarn sowie Japan auf, seine Engagements als Kammermusiker führten ihn durch die ganze Welt. Darüber hinaus nahm er an zahlreichen Rundfunk-und CDEinspielungen teil.
Als Solist trat er in Österreich, Deutschland und Ungarn, u.a. im Wiener Musikverein mit dem Wiener Concert-Verein, bei den Bregenzer Festspielen, beim Carinthischen Sommer sowie in Berlin, Essen und Lübeck auf. Als Kammermusiker ist er Mitglied des Flieder-Trios sowie anderer Formationen und kann auf eine reichhaltige Palette an Rundfunk- und CD-Einspielungen verweisen. Johannes Flieder ist Mitglied des Wiener Concert-Vereins und wirkt regelmäßig im Concentus Musicus unter Nikolaus Harnoncourt mit.
Sprachen: Deutsch und Englisch