Jens Rossbach

Jens Roßbach, 1968 in Mainz geboren, studierte an den Musikhochschulen Graz und Frankfurt bei Christos Polyzoides und Sandor Karolyi. Meisterkurse bei Joshua Epstein, Philipp Hirschhorn, Klaus Maetzl und Georg Hamann vervollständigten seine Ausbildung. Jens Roßbach widmet sich vorwiegend dem Kammerorchester (« Haydn-Sinfonietta Wien », Kammerphilharmonie Baden-Württemberg, « Les Solistes de Bourgogne « , « Deutsch-Französisches Kammerorchester «) und ist Geiger und Bratscher in verschiedenen Kammermusikformationen. Heute leitet er die Violinklasse am Konservatorium in Le Puy-en-Velay.

Seit über 15 Jahren betreibt Jens Roßbach empirisch-wissenschaftliche Studien zum Geigenklang und den Möglichkeiten der Klangoptimierung.
« Jedes Instrument birgt in sich eine « musikalische Essenz », die nicht immer gänzlich zur Entfaltung kommen kann. Als Musiker kann man das deutliche Gefühl haben, daß das eigene Instrument, auch wenn es von hoher Qualität ist, nicht sein volles Potenzial auszudrücken vermag. Oder man fühlt sich in den eigenen Ausdrucksmöglichkeiten eingeschränkt, ohne das man sich der eigentlichen Ursachen davon bewusst ist. Es ist möglich dieses versteckte Potenzial in Instrumenten aufzuspüren und durch gezielte Maßnahmen zu befreien. »