Kamelia Bayrov

Kamelia Bayrov wurde 1983 in Sofia geboren. Ihren ersten Violoncellounterricht erhielt sie im Alter von zehn Jahren bei ihrem Vater Prof. Jontscho Bayrov (Konservatorium der Stadt Wien). Im Alter von 13 Jahren wurde sie im Vorbereitungslehrlang bei Prof. Valentin Erben und Prof. Wolfgang Aichinger an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien aufgenommen. Sie ist mehrfache 1.Preisträgerin des Bundeswettbewerbs Prima la Musica. Im Jahr 2007 absolviert Kamelia Bayrov die 1.Diplomprüfung Bachelor of Arts mit Auszeichnung in der Klasse von Prof.J. Bayrov an der Konservatorium Wien Privatuniversität. 2009 beendet sie ihr Studium mit der 2.Diplomprüfung Master of Arts mit Auszeichnung in der Klasse von Prof. Lilia Schulz-Bayrova an der Konservatorium Wien Privatuniversität. Weitere künstlerische Impulse erhielt sie bei Steven Isserlis, Walther Schulz, Christoph Stradner und Johannes Meissl. Im Sommer 2009/2010 nimmt Kamelia Bayrov an der Sommerakademie der Wiener Symphoniker bei den Bregenzer Festspielen und an der Sommerakademie der Wiener Philharmoniker bei den Salzburger Festspielen teil. Konzerttätigkeit als Solistin und Kammermusikerin im In und Ausland. Projektweise spielt sie im symphonieorchester der Volksoper Wien und bei den Niederösterreichischen Tonkünstlern. Von September 2008 bis 2020 unterrichtet Kamelia Bayrov an der Musikschule Region Wagram. Seit September 2017 leitet sie ihre Violoncelloklasse an der Musikschule Wien. Ihre Schüler sind mehrfache 1.Preisträger beim Wettbewerb Prima la Musica.